Dr. Eugen Lamprecht repräsentiert seit kurzem den Vorsitz des Dreigespanns in der Schlumberger Geschäftsführung und somit auch die Ergebnisse 2023 sowie den Ausblick 2024.
Bashing auf ganze Berufsstände ist heute keine Seltenheit mehr: Handel, Bauern, aber auch die Politik. Innerhalb des heurigen AMA Forums wurde zu mehr „Miteinander“ aufgerufen.
Von Lebensmittellieferungen über Blumen bis hin zum Physiotherapeuten oder Handwerker – all diese Dienstleistungen und in welchem Servicegebiet sie angeboten werden, finden Interessierte künftig auf der neuen Plattform Locaverse.at.
Am 12. Februar übernahm Koch-Shootingstar Didi Maier den kulinarischen Jahresauftakt von „das Mezzanin meets“, der Eventserie mit Persönlichkeit und Persönlichkeiten.
Jetzt ist es fix, das Abfallwirtschaftsgesetz hat den Ministerrat passiert. Damit wird es künftig auch Einwegpfand auf Plastikflaschen und Getränkedosen sowie ein verbindliches Mehrwegangebot in Supermärkten geben.
Endlich rafft sich eine Handelskette auf, das Wirrwarr aufzudröseln, das sich im rotweißroten Lebensmittel-Marketing um den vieldeutigen Begriff "Regionalität" rankt.
Beim Gipfeltreffen des Lebensmittelhandels mit WKÖ-Präsident Harald Mahrer zeigt der heimische Lebensmittelhandel, wie gut es um seine Wertschöpfung bestellt ist.
Im Interview mit retailreport.at zeichnete Mag. Birgit Rechberger-Krammer als Präsidentin von Henkel in Österreich ein klares Bild des Unternehmens, wenn es um die Zukunft geht.
Wieder einmal sorgt eine geplante Novelle des COVID-19-Maßnahmengesetzes für Kopfschütteln im heimischen Handel. Denn plötzlich steht eine geplante Testpflicht für alle Mitarbeiter im Handel im Raum.