Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Mag. Michael Wallner, Marketing Director der Brau Union Österreich, kennt seit nunmehr 20 Jahren die Branche in Österreich und international bis ins kleinste Detail.
Anlässlich des Earth Day am 22. April 2025 betont TOMRA Collection die zentrale Rolle moderner Pfandsystemen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Die ARA hat in Bezug auf Abfallwirtschaft einen großen Wissensvorsprung in Österreich. Die Expertise reicht von Sammlung über Trennung und Recycling. Klingt kompliziert, aber ARA hat die Antworten.
Die führenden Betreiber von Einweg-Pfandsystemen und Branchenakteure in Europa haben sich zusammengeschlossen und Mitte Februar die European Deposit Return Systems Association (EDRSA) ins Leben gerufen.
Wer es noch nicht weiß: Am 1. Jänner 2025 startet in Österreich das neue Einweg-Pfandsystem für Getränkeverpackungen aus PET-Flaschen und Alu-Dosen. Für kleine Rücknehmer bietet Billa eine Lösung.
Lidl Österreich will den Einsatz von Plastik weiter reduzieren. Ein Teil der nationalen Ziele bis 2025 wurde bereits jetzt fast erfüllt, einige sogar schon übertroffen.