Im Interview mit retailreport spricht Geschäftsführer Norbert Marcher über die Entwicklung der Marcher Fleischwerke und die Herausforderungen der Herkunftskennzeichnung.
Georg Marcher tritt ab sofort in die Geschäftsführung bei Landhof ein. Der 31-Jährige verantwortet von nun den operativen Geschäftsbetrieb des Linzer Werkes.
Neben dem bisherigen Fokus auf Wurstersatzprodukte wird das „die Ohne“-Sortiment nun erstmals auch um Fleischersatz- und Convenience-Produkte erweitert.
Dank des breiten Produkt-Portfolios und der konsequenten Markenpflege konnte Storck auch im Corona-Jahr eine positive Entwicklung verzeichnen und deutlich über dem Branchenschnitt wachsen.
Die sich weltweit rasant ausbreitende Afrikanische Schweinepest (ASP), hat jetzt über Polen auch Deutschland erreicht. Per 20. 9. wurden in Brandenburg 20 ASP-befallene Wildsauen registriert.
Die Marcher Fleischwerke setzten bei den Marken Landhof, Loidl und Blasko Convenience sowie bei der vegetarischen Linie „die Ohne“ ab sofort auf Rezepturen ohne Palmfett.