Der ehemals digitale Bauernmarkt markta hat in der Zollergasse in Wien-Neubau seinen zweiten Standort eröffnet. In den kommenden drei Jahren soll das Filialnetz auf zehn Läden anwachsen.
markta-Gründerin Theresa Imre und Julian Hödlmayr, bis zuletzt Geschäftsführer von Müller Österreich, führen den digitalen Bauernmarkt in die nächste Entwicklungsstufe.
Ein Einkauf bei markta unterstützt die lokale Wirtschaft: Erstmals ist ein Vollsortiment in markta Qualität von über 200 regionalen Produzenten in Wien verfügbar.
Das Internet als Vertriebsweg optimal zu nutzen, ist für Produzenten ein Gebot der Stunde. EDITEL-CEO Gerd Marlovits skizziert mögliche Optionen und erklärt, welche Rolle dabei der Elektronische Datenaustausch spielt.
Was die Krise alles hervorruft: es schließen sich immer mehr Händler in Onlineshops zusammen und geben den Kunden somit neue Möglichkeiten des Einkaufs.