Direkt zum Inhalt
Blue Star WC Kraft Aktiv

Blue Star: Maßstäbe bei Nachhaltigkeit

Blue Star, der Marktführer für WC-Beckensteine, setzt auf eine neue Kartonverpackung und erneuerbare Rohstoffe.

Henkel übernimmt einmal mehr Verantwortung in Sachen Umweltschutz und setzt mit einem neuen Packaging-Konzept bei Blue Star ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt: Die bewährten Blue Star WC-Beckensteine werden anstelle der bisherigen Blister-Verpackung auf eine innovative Kartonverpackung umgestellt – vollständig recycelbar und dabei gleichzeitig wesentlich kompakter im Format. Die neue Verpackung enthält insgesamt 89% weniger Plastik als bisher.
Durch die kompaktere Größe ergibt sich noch ein weiterer Vorteil für den Handel: 8 statt bisher 7 Blue Star Duo-Packs pro Regalmeter – ein echter Regalplatzgewinn. Die gewohnte Euro-Lochung bleibt bestehen und sorgt für flexible Platzierungsmöglichkeiten im PoS.

Erneuerbare Rohstoffe

Auch bei den Rohstoffen der WC-Beckensteine bleibt Blue Star seinem Ansatz treu: Sowohl zur Herstellung der Reinigungskugeln als auch für den Kunststoff der Einhängekörbchen verwendet Henkel Material, das teilweise auf nachwachsenden Rohstoffen basiert – gemäß dem sogenannten Massenbilanzverfahren. Gemeinsam mit seinem Partner Moeve ist es Henkel jüngst gelungen, ein neues Tensid für die Herstellung der meisten WC-Steine einzusetzen, das nach dem Massenbilanzmodell zu 68 % aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird.
Die Körbchen bestehen bereits zu 30 % aus recyceltem Kunststoff. Für die verbleibenden 70 % an neuem Kunststoff (ohne Farbgranulat für die farbigen Plastikkörbchen), die aus Gründen der Verfügbarkeit, Sicherheit oder Ästhetik derzeit noch nicht durch Rezyklat ersetzt werden können, investiert Henkel in den Ersatz von fossilen Materialien durch nachwachsende Rohstoffe, die über den ISCC-Massenbilanzansatz zugewiesen werden.

Kategorien

geschrieben am

13.08.2025