Direkt zum Inhalt
Jägermeister und Ardagh bringen die ersten Flaschen aus Grünglas aus dem NextGen-Hybridofen auf den Markt.

CO2-Reduktion bei Grünglas-Flaschen

Jägermeister und Ardagh bringen die ersten Flaschen aus Grünglas aus dem NextGen-Hybridofen auf den Markt.

Seit über zwei Jahrzehnten produziert Ardagh Glass Packaging Europe (AGP-Group) die Glasflaschen für Mast-Jägermeister. Nun verstärken die beiden Unternehmen ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Ziel, die CO₂-Bilanz der charakteristischen Jägermeister-Flasche deutlich zu reduzieren. Das Ergebnis ist die weltweit erste Flasche aus Grünglas aus dem NextGen-Hybridofen: „Wir wollen die Grenzen erweitern und unsere Erfahrungen aus der Produktion von Braunglas weiterentwickeln, um erstmals kohlenstoffarme Grünglasflaschen für den Spirituosenbereich zu liefern“, erklärt Joris Goossens, R&D Projekt Manager AGP-Europe.

Mit dem innovativen „NextGen Furnace“-Projekt hat AGP-Europe Ende 2023 erfolgreich den ersten Hybrid-Schmelzofen dieser Art im Werk Obernkirchen in Deutschland in Betrieb genommen. Die fortschrittliche Technologie verwendet 42 Bodenelektroden, die eine bis zu 80 % elektrische Beheizung ermöglichen und hat sich bereits in der Produktion von Braunglasverpackungen bewährt. Basierend auf der Nutzung von 60 % erneuerbarer Energie für das Glasschmelzen und einem Recyclinganteil von bis zu 70 % wurde der CO₂-Ausstoß von Braunglasverpackungen um 64 % reduziert. Darauf zielt auch die Produktion der neuen grünen Jägermeister-Flaschen ab.

Bis 2030 hat sich Mast-Jägermeister als Nachhaltigkeitsziel gesetzt, die CO2-Emissionen aus Primärverpackungen um die Hälfte zu reduzieren. Da die Flaschenproduktion mehr als 30 % der Gesamtemissionen von Jägermeister ausmacht, ist diese Kooperation ein entscheidender Schritt zur Erreichung dieses Ziels.

Kategorien

geschrieben am

11.08.2025