Auf den ersten Blick sind die Betriebskennzahlen 2024 im Vergleich zum Jahr davor ernüchternd. Doch der zweite Blick zeigt klar: Nah&Frisch als Gruppe ist auf dem richtigen Weg.
Das heimische Unternehmen Höllinger präsentiert seine neue zuckerfreie Bio-Getränkelinie: 1-2-3 Zuckerfrei und damit einen Gamechanger in der Getränkeindustrie. Gerhard Höllinger im Gespräch.
In Gmunden am Traunsee fand zum wiederholten Male der „Tag des Handels“ von der Fachzeitung Regal und dem Österreichischen Handelsverband statt. Gerhard Drexel und Klaus Hraby wurden ausgezeichnet.
Die Weinkellerei Wegenstein hat gestern erstmals in Österreich einen Wein in der innovativen PET-Flasche präsentiert, die sich auf den ersten Blick nicht von ihrem Glas-Pendant unterscheidet.
Finanzminister Magnus Brunner hat angekündigt Lebensmittelspenden an Einrichtungen, die mildtätige Zwecke verfolgen, ab 2025 von der Umsatzsteuerpflicht zu befreien.
Deutschland und Frankreich haben zwar bereits eigene Lieferkettengesetze beschlossen, der Vorschlag der EU-Kommission ist strenger und wurde nun veröffentlicht.
Das EU-Kreislaufwirtschaftspaket oder Circular Economy Package (kurz CEP) soll bis Mitte 2020 und die EU-Einwegkunststoff-Richtlinie bis Mitte 2021 in Österreich umge- setzt werden.
Vor 18 Jahren, als der erste eCommerce-day des Handelsverbandes stattfand, sah die digitale Welt noch anders aus. Mit den aktuellen Möglichkeiten sind wir mit dem Handel total vernetzt, die Zukunft wird nochmal spannender.