Für den Handel hat es in den letzten Jahren wenig bis kaum Verschnaufpausen gegeben. Für viele Händler sind die aktuellen Weihnachtsumsätze ein kleiner Lichtblick.
Obwohl der Handel in Österreich für mehr als 700.000 Jobs sorgt, steht er politisch und medial nicht selten auf der Anklagebank. Das will Handelsverbands-Geschäftsführer Rainer Will so sicher nicht stehen lassen.
Zum Handel gehört Optimismus und so wurden auch die Gehalts-Tarife um durchschnittliche 2,55 Prozent erhöht. Allerdings bei einem Drittel sogar um 3,45%
Der Wiener Rainer Trefelik hat die Funktion des Obmannes der Bundessparte Handel in der WKÖ vom Salzburger Peter Buchmüller übernommen. Der neue Handelsobmann im Interview mit retailreport.at.