Spar Neueröffnungen der letzten drei Monate Flagship-Stores, Leuchtturm-Projekte und Kaufleute-Übernahmen, die den österreichischen Handel auszeichnen. mehr H Penny Penny eröffnet im Kaufhaus Tlapa Penny in Wien ab Anfang Mai für den täglichen Einkauf geöffnet. Und Bipa und Penny bedienen sich der foodora-Zustellung in Wien. mehr H Woolworth Woolworth kehrt nach Österreich zurück Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Woolworth auf den österreichischen Markt zurück. mehr H BILLA / Robert Harson Ein Jahr Billa Pflanzilla Zum ersten Geburtstag zieht Billa Pflanzilla Bilanz und kündigt bis Ende Oktober 800 weitere plant-based Produkte an. mehr H WKO Krainer Handel: Inflation klein kriegen Handelsobmann Trefelik über Kammerpolitik im Herbst 2023: Kosten dämpfen, Inflation klein kriegen, Optimismus bewahren. mehr H PreviousNext City Handel im Krankenstand? Standort+Markt legt aktuellen Health-Check des heimischen City Handels vor. Ein Bericht von Hanspeter Madlberger. mehr H Weihnachts-Tipp: Blicken wir auf das Positive! Hanspeter Madlberger: Diese vorweihnachtlichen Frohbotschaften möchten ich Ihnen, liebe MondayMemo-Leser heute faktengestützt präsentieren: mehr K Ikea oder Signa: Wer erweckt City zu neuem Leben? ACSP-Kongress 2021: Wie gelingt Wiederbelebung der City-Einkaufszentren trotz Corona-Krise und Online-Boom? Ein Bericht von Dr. Hanspeter Madlberger. mehr H 23. Retail Symposium by RegioPlan Rund 280 Teilnehmer lauschten den interessanten Ausführungen der Experten rund um Handel, Shopping Mails und Kaufkraftentwicklungen beim RegioPlan-Symposium. mehr H Krise fast überstanden, Digital-Challenge bleibt Die WKÖ Sparte Handel gibt die Ergebnisse der Halbjahresbilanz bekannt und stellt eine Herbstprognose. mehr H Leckere Details zum Lekkerland-Kauf Dr. Hanspeter Madlberger blätterte für retailreport.at im Rewe Konzern-Geschäftsbericht 2020. mehr H Tag des Handels: Gelten alte Regeln? Am „Tag des Handels“ in Gmunden blickte Günther Helm, Müller Drogerie-CEO, in die Zukunft. mehr H Kommerzialrat Günter Bauer verstorben Ein Doyen der Handelsszene ist nicht mehr: KR Günter Bauer, Mitbegründer und Gesellschafter von dm Drogeriemarkt ist am Sonntag verstorben. mehr P Kastner & Öhler im Kaufhaus Tyrol Kastner & Öhler eröffnet in Innsbruck größtes Modehaus Westösterreichs. mehr H Update: "grand re-opening" Mag. Hannes Lindner von Standort+Markt berichtet laufend über die Entwicklungen der Shopping Places in Österreich anhand von Corona-Shutdown. mehr "Wir brauchen Fair Commerce" Gegen Ende des Jahres lässt retailreport.at die Vertreter des Handels zu Wort kommen. Rainer Will ist Geschäftsführer des Handelsverbandes Österreich. mehr H Eröffnung des Alm Advent in Wien Bis 1. Jänner 2020 hat der Alm Advent am Vorplatz der Messe Wien geöffnet. mehr Sortimentsabstimmung mit dem Kunden Die nächste Generation Kiennast bringt weiteren Schwung in die Kooperationen. mehr H Händler des Jahres 2019-2020 Die österreichischen Verbraucher haben wieder ihre beliebtesten Händler gewählt. mehr H Warenhaus auf neue Ebene gehoben „The Link“ als Antwort auf die Frage des Warenhauses der Zukunft. mehr H mehr wird geladen
Spar Neueröffnungen der letzten drei Monate Flagship-Stores, Leuchtturm-Projekte und Kaufleute-Übernahmen, die den österreichischen Handel auszeichnen. mehr H
Penny Penny eröffnet im Kaufhaus Tlapa Penny in Wien ab Anfang Mai für den täglichen Einkauf geöffnet. Und Bipa und Penny bedienen sich der foodora-Zustellung in Wien. mehr H
Woolworth Woolworth kehrt nach Österreich zurück Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Woolworth auf den österreichischen Markt zurück. mehr H
BILLA / Robert Harson Ein Jahr Billa Pflanzilla Zum ersten Geburtstag zieht Billa Pflanzilla Bilanz und kündigt bis Ende Oktober 800 weitere plant-based Produkte an. mehr H
WKO Krainer Handel: Inflation klein kriegen Handelsobmann Trefelik über Kammerpolitik im Herbst 2023: Kosten dämpfen, Inflation klein kriegen, Optimismus bewahren. mehr H
City Handel im Krankenstand? Standort+Markt legt aktuellen Health-Check des heimischen City Handels vor. Ein Bericht von Hanspeter Madlberger. mehr H
Weihnachts-Tipp: Blicken wir auf das Positive! Hanspeter Madlberger: Diese vorweihnachtlichen Frohbotschaften möchten ich Ihnen, liebe MondayMemo-Leser heute faktengestützt präsentieren: mehr K
Ikea oder Signa: Wer erweckt City zu neuem Leben? ACSP-Kongress 2021: Wie gelingt Wiederbelebung der City-Einkaufszentren trotz Corona-Krise und Online-Boom? Ein Bericht von Dr. Hanspeter Madlberger. mehr H
23. Retail Symposium by RegioPlan Rund 280 Teilnehmer lauschten den interessanten Ausführungen der Experten rund um Handel, Shopping Mails und Kaufkraftentwicklungen beim RegioPlan-Symposium. mehr H
Krise fast überstanden, Digital-Challenge bleibt Die WKÖ Sparte Handel gibt die Ergebnisse der Halbjahresbilanz bekannt und stellt eine Herbstprognose. mehr H
Leckere Details zum Lekkerland-Kauf Dr. Hanspeter Madlberger blätterte für retailreport.at im Rewe Konzern-Geschäftsbericht 2020. mehr H
Tag des Handels: Gelten alte Regeln? Am „Tag des Handels“ in Gmunden blickte Günther Helm, Müller Drogerie-CEO, in die Zukunft. mehr H
Kommerzialrat Günter Bauer verstorben Ein Doyen der Handelsszene ist nicht mehr: KR Günter Bauer, Mitbegründer und Gesellschafter von dm Drogeriemarkt ist am Sonntag verstorben. mehr P
Kastner & Öhler im Kaufhaus Tyrol Kastner & Öhler eröffnet in Innsbruck größtes Modehaus Westösterreichs. mehr H
Update: "grand re-opening" Mag. Hannes Lindner von Standort+Markt berichtet laufend über die Entwicklungen der Shopping Places in Österreich anhand von Corona-Shutdown. mehr
"Wir brauchen Fair Commerce" Gegen Ende des Jahres lässt retailreport.at die Vertreter des Handels zu Wort kommen. Rainer Will ist Geschäftsführer des Handelsverbandes Österreich. mehr H
Eröffnung des Alm Advent in Wien Bis 1. Jänner 2020 hat der Alm Advent am Vorplatz der Messe Wien geöffnet. mehr
Sortimentsabstimmung mit dem Kunden Die nächste Generation Kiennast bringt weiteren Schwung in die Kooperationen. mehr H
Händler des Jahres 2019-2020 Die österreichischen Verbraucher haben wieder ihre beliebtesten Händler gewählt. mehr H
Warenhaus auf neue Ebene gehoben „The Link“ als Antwort auf die Frage des Warenhauses der Zukunft. mehr H