Pixabay YouGov: Alkoholfrei bei Bier liegt im Trend YouGov Daten zeigen: Alkoholfrei liegt bei Bier im Trend. Österreich greift immer öfter zur 0,0 Prozent-Alternative. mehr I Kurt Keinrath für Bierland Österreich „Bierpfand-Erhöhung verlief reibungslos“ Jahresbilanz des heimischen Brauereiverbandes: Gesamtausstoß auf Rekordniveau, Inlandsabsatz gleichbleibend, 70 % des Bierausstoßes in Mehrweggebinden. mehr I Ottakringer/ Abbilderei Ein Bier für jede(s) Lebenslage(r) Die Ottakringer Brauerei hat im wahrsten Sinne des Wortes einige Neuerungen auf Lager, um den Biermarkt nachhaltig zu beleben. mehr I Brau Union Brau Union: Neue Wege unter neuer Führung Im Rahmen der Präsentation des 15. Bierkulturberichts hat sich auch der neue Vorstandsvorsitzende der Brau Union Österreich, Hans Böhm, vorgestellt. mehr I Heineken Hans Böhm neuer Vorstand Brau Union Nach dem Ausscheiden von Klaus Schörghofer wird Hans Böhm mit September 2023 neuer Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich. mehr P PreviousNext Ottakringer setzt auf alkoholfreien Genuss Die Ottakringer Brauerei bündelt ihre alkoholfreien Biere und Radler künftig gemeinsam unter der bekannten Marke Null Komma Josef. mehr I Bier muss leistbar bleiben Bier erlebte aufgrund der Art der Herstellung und der Rohstoffe eine enorme Kostensteigerung. Der Brauereiverband plädiert auf Gegenmaßnahmen. mehr I Bierkultur: Nachhaltigkeit sehr wichtig Der Bierkulturbericht 2022 sagt viel über Trends aus. Gabriela Straka im Interview über die aktuelle Situation. mehr I Henkell Freixenet: neue Marketing Managerin In ihrer Funktion verantwortet Viktoria Radler das Marketing für die komplette Produktpalette der Henkell Freixenet Gruppe in Österreich. mehr P Top-Thema: Bierland Österreich Gerade an heißen Sommertagen ist ein kühles Bier eine super Erfrischung. Wir präsentieren die Bier-Highlights der Saison! mehr B I P Bierland Österreich 2022: vorsichtiger Optimismus Mit vielen Fragezeichen gestaltet sich der Biermarkt in Österreich 2022. Dafür hat sich 2021 einigermaßen gut geschlagen. mehr I AbHof-Regal bei Metro Vösendorf Im Metro AbHof-Regal in Vösendorf können regionale Landwirte seit Jänner ihre Produkte präsentieren. mehr H Österreich hat hohe Brauereidichte Die Brauwirtschaft zog wieder Bilanz über das vergangene Jahr. Bier entwickelt sich stabil, nur die Brauer werden mehr. mehr I Bier und seine Kultur Zum 10jährigen Jubiläum des Bierkulturberichts gönnte sich Auftraggeber Brau Union eine umfangreiche Analyse über das Kult-Getränk. mehr I Österreich hat starke Position Die Brau Union ist in Österreich stets aktiv in allen Belangen - Bestätigung kommt vom Generaldirektor & Vorstandsvorsitzenden Magne Setnes. mehr I Die Radler kommen vorwärts Viele Gründe sind dafür verantwortlich, dass Bier mit weniger Alkohol getrunken wird. Der Radler ist voll dabei. mehr I
Pixabay YouGov: Alkoholfrei bei Bier liegt im Trend YouGov Daten zeigen: Alkoholfrei liegt bei Bier im Trend. Österreich greift immer öfter zur 0,0 Prozent-Alternative. mehr I
Kurt Keinrath für Bierland Österreich „Bierpfand-Erhöhung verlief reibungslos“ Jahresbilanz des heimischen Brauereiverbandes: Gesamtausstoß auf Rekordniveau, Inlandsabsatz gleichbleibend, 70 % des Bierausstoßes in Mehrweggebinden. mehr I
Ottakringer/ Abbilderei Ein Bier für jede(s) Lebenslage(r) Die Ottakringer Brauerei hat im wahrsten Sinne des Wortes einige Neuerungen auf Lager, um den Biermarkt nachhaltig zu beleben. mehr I
Brau Union Brau Union: Neue Wege unter neuer Führung Im Rahmen der Präsentation des 15. Bierkulturberichts hat sich auch der neue Vorstandsvorsitzende der Brau Union Österreich, Hans Böhm, vorgestellt. mehr I
Heineken Hans Böhm neuer Vorstand Brau Union Nach dem Ausscheiden von Klaus Schörghofer wird Hans Böhm mit September 2023 neuer Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich. mehr P
Ottakringer setzt auf alkoholfreien Genuss Die Ottakringer Brauerei bündelt ihre alkoholfreien Biere und Radler künftig gemeinsam unter der bekannten Marke Null Komma Josef. mehr I
Bier muss leistbar bleiben Bier erlebte aufgrund der Art der Herstellung und der Rohstoffe eine enorme Kostensteigerung. Der Brauereiverband plädiert auf Gegenmaßnahmen. mehr I
Bierkultur: Nachhaltigkeit sehr wichtig Der Bierkulturbericht 2022 sagt viel über Trends aus. Gabriela Straka im Interview über die aktuelle Situation. mehr I
Henkell Freixenet: neue Marketing Managerin In ihrer Funktion verantwortet Viktoria Radler das Marketing für die komplette Produktpalette der Henkell Freixenet Gruppe in Österreich. mehr P
Top-Thema: Bierland Österreich Gerade an heißen Sommertagen ist ein kühles Bier eine super Erfrischung. Wir präsentieren die Bier-Highlights der Saison! mehr B I P
Bierland Österreich 2022: vorsichtiger Optimismus Mit vielen Fragezeichen gestaltet sich der Biermarkt in Österreich 2022. Dafür hat sich 2021 einigermaßen gut geschlagen. mehr I
AbHof-Regal bei Metro Vösendorf Im Metro AbHof-Regal in Vösendorf können regionale Landwirte seit Jänner ihre Produkte präsentieren. mehr H
Österreich hat hohe Brauereidichte Die Brauwirtschaft zog wieder Bilanz über das vergangene Jahr. Bier entwickelt sich stabil, nur die Brauer werden mehr. mehr I
Bier und seine Kultur Zum 10jährigen Jubiläum des Bierkulturberichts gönnte sich Auftraggeber Brau Union eine umfangreiche Analyse über das Kult-Getränk. mehr I
Österreich hat starke Position Die Brau Union ist in Österreich stets aktiv in allen Belangen - Bestätigung kommt vom Generaldirektor & Vorstandsvorsitzenden Magne Setnes. mehr I
Die Radler kommen vorwärts Viele Gründe sind dafür verantwortlich, dass Bier mit weniger Alkohol getrunken wird. Der Radler ist voll dabei. mehr I