Der Verein Käsesommelier Österreich verlieh ihm die Auszeichnung für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Heuwirtschaft und die Heumilch-Käsespezialitäten.
Radatz feierte den Tag der Käsekrainer mit einem kulinarischen und musikalischen Festzug zu den traditionsreichsten Würstelständen in der Wiener Innenstadt.
Zum zweiten Mal veranstaltet Spar einen Foodsalon, bei dem um aktuelle Entwicklungen in den Sortimenten geht sowie um die Vorstellung neuer eigener Marken und Produkte.
Ab Mitte Juli macht die ARGE Heumilch mit einer neuen Kampagne auf die Vorzüge von Heumilch aufmerksam und stellt dabei die Bäuerinnen und Bauern in den Mittelpunkt.
Seit 135 Jahren dreht sich im Flachgauer Unternehmen Woerle alles rund um die Käseerzeugung. Johann Baptist Woerle legte mit der ersten Emmentaler-Käserei 1889 den Grundstein.
Berger Schinken, bekannt für Schinkenspezialitäten aus Niederösterreich, erweitert seine Kompetenz und arbeitet mit Start-Up „Wunderkern“ im pflanzlichen Bereich zusammen.