Pia van Saanen, Head of Marketing & Digital Henkel Consumer Brands Österreich, legt großen Wert auf einen 360-Grad-Marketing-Ansatz, exakte Zielgruppen-Analyse und ein daran gekoppeltes Controlling.
Das Stimmungsbild des NIQ-GfK European Climate zeigt eine leichte Erholung der Kaufbereitschaft in Österreich 2024. Ein Gespräch mit Sigrid Göttlich, Managing Director AT+CH von NielsenIQ.
Die EU Kommission gab am 17. Juli ihren Beschluss bekannt, ihre seit Jahren laufenden Voruntersuchungen gegen internationale Einkaufsallianzen einzustellen.
Innerhalb der Brau Union gilt die Brauerei Schwechat als Wissens- und Kompetenzzentrum für Dosen und Dosenabfüllung. Verantwortlich dafür ist auch Braumeister und Standortleiter Dr. Andreas Urban.
Seit 2016 im Unternehmen seit 2,5 Jahren iglo-Verantwortung: Markus Fahrnberger-Schweizer sieht als Markenartikelhersteller seine Verantwortung klar. Im Gespräch mit retailreport.at.
Erfreulich: Promotion-Anteile in Supermärkten steigen auch heuer. Unerfreulich: Handelsmarken-Price-off verdrängt Kurantgeschäft. Trading Down beschädigt Markenartikel-Umsätze.
Die neueste Auflage der Henkel-Österreich Promotion hat drei Kernbotschaften im Fokus. Ein Schwerpunkt ist selbstverständlich auch die Möglichkeit des Recyclings der PE-Flaschen.
Die Henkel-Fabrik in Wien zählt zu den führenden Produktionsstätten von flüssigen Wasch- und Reinigungsmitteln in Europa. Ein Beweis dafür ist eine bedeutende Auszeichnung.
Die neue Kampagne von Nestlé Purina macht aus Haustier und Mensch ein tierisch gutes Team. Im Gespräch mit Business Executive Officer Petcare bei Nestlé Österreich, Marius Baumeister.
Das österreichische Unternehmen IMS Höllinger stärkt mit seiner Innovationskraft die Kategorie, aber natürlich auch das eigene Portfolio. Gerhard Höllinger im Gespräch.