Mit einem ganzheitlichen Designrelaunch und einer vielversprechenden Innovation will Bahlsen die Positionierung der Marke stärken und den Genuss-Charakter der Produkte unterstreichen.
Nah&Frisch startet diese Woche seine neue TV-Kampagne. Im Mittelpunkt steht die tiefe Verbindung der Nah&Frisch Kaufleute mit ihrer Berufung und den Menschen im Ort.
Ein regelrechtes Gipfeltreffen findet zur Zeit in der heimischen Markenartikelindustrie statt: die legendäre Bergsteiger aus dem Hause Wiesbauer wird mit dem Schärdinger Bergbaron verfeinert.
ÖWR zeigt kein Verständnis für den Beschluss der Nationalen Ernährungskommission (NEK) nach zusätzlichen Werbeverboten für Lebensmittel und verweist auf die mehr als positive Bilanz der neuen Selbstregulierungskräfte.
Die neue Werbekampagne bei Bipa schließt an die Kampagne vom Vorjahr "40 Jahre Bipa" an und stellt Menschen in ihrer Einzigartigkeit in den Vordergrund.
Der heimische Knabbergebäck-Marktführer Kelly konnte auch im cornavirusbedingten Ausnahmejahr 2020 wieder wachsen. Managing Director Markus Marek und Marketing Director Petra Trimmel ziehen zufrieden Bilanz.
Es war so geplant und kam nicht überraschend, trotzdem fühlt es sich seltsam an: Martina Hörmer, Inbegriff der Marke Ja! Natürlich, zieht sich aus der Rewe komplett zurück.
Die Konsumenten freuen sich auf offene Geschäfte: eine repräsentative Studie von Gallup und Institut für Handel und Marketing an der WU sieht einen Run auf EKZ, Baumärkte, Elektronik- und Spielzeughandel kommen.