Trends kommen und gehen - für die Food-Industrie gab es schon einfachere Zeiten. retailreport.at hat mit Florian Herkner, Entwickler für Innovationen in der Lebensmittelindustrie, gesprochen.
Die neuesten Daten der RollAMA (rollierenden Agrarmarktanalyse) der AMA-Marketing zeigen einen Anstieg der gekauften Mengen und eine Zunahme der Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr.
Nachdem die Preisverhandlungen mit Spar zu keinem akzeptablen Ergebnis für die Milchbauern geführt haben, wurde seitens der MGN-Milchbauern ein Lieferstopp für NÖM Milchprodukte ausgerufen.
“Oft Länger Gut” ist ein Zusatzhinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum. Die Initiative von Too Good To Go gemeinsam mit Lebensmittelproduzenten ermutigt Konsumenten, ihre Sinne einzusetzen, bevor sie Lebensmittel entsorgen.
Für die Tirol Milch Molkerei in Wörgl ist Umweltschutz seit Jahren gelebte Realität. Jetzt wurde das Unternehmen als erstes seiner Art in Österreich als klimapositiv ausgezeichnet.
Lebensmittel, die am Tag in den Märkten nicht verkauft werden konnten, werden in ein Überraschungs-Sackerl verpackt und können per App zu einem Drittel des ursprünglichen Verkaufspreises bestellt werden.
Steter Tropfen höhlt den Stein: immer mehr wird auf Zuckerreduktion in Lebensmitteln geachtet. Schärdinger und Tirol Milch sind Vorbilder, ebenso wir Spar im Handel.