Das Verkehrsaufkommen in und rund um Wien nimmt enorm zu. Alois Huber, Geschäftsführer der Spar Zentrale St. Pölten zu den Logistik-Strategien in seiner Region.
Mit einer modernen, umweltschonenden Fahrzeugflotte und gezielten Maßnahmen
zur Emissionsreduktion unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
Die Meisterbäcker der Backwelt Pilz verwandeln hochwertige, regionale Rohstoffe in bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck, das seinesgleichen sucht. So steht das Traditionsunternehmen nicht nur für Qualität, sondern auch für Nachhaltigkeit.
Eine aktuelle Studie prognostiziert Österreich durch die Kreislaufwirtschaft bis 2030 ein Umsatzpotenzial von 35 Mrd. Euro. Der von der ARA initiierte Senat der Kreislaufwirtschaft fordert von der Politik eine Entbürokratisierung, um das Potenzial nutzen zu können.
Roman Harrer ist der Gründer des Unternehmens „DerAutomat“, das sich gerade in einem Transformationsprozess befindet. Eine umfassende Analyse über die Zukunft des Automatengeschäftes.
Horst Leitner, CEO von Hofer S/E, blickt im Interview mit retailreport.at auf 55 vergangene Jahre des Unternehmens in Österreich und auf sehr viel Zukunft.
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und der Wiener WKO-Präsident Walter Ruck haben gemeinsam mit ARA-Vorstandssprecher Harald Hauke und Kelly Managing Director Operations Thomas Buck die Publikation vorgestellt.
Das erste Halbjahr zeigt: der Ausblick auf das ganze Jahr sagt ein Anpeilen des Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich voraus. Ziel bleibt weiterhin ein Ergebnis (EBIT) am Niveau des Vorjahres.
Die Ergebnisse der P19-Studie zeigen das enorme Potenzial in der Mobilität deutlich auf. Die Trends in der Mobilität ermöglichen neue Geschäftsmodelle und -chancen.