Direkt zum Inhalt
Innovative Verpackungslösungen

Innovative Verpackungslösungen

Best Practice Beispiele unterschiedlicher Hersteller sind zukunftsweisend.

RAJA, Europas führender Verpackungsspezialist, kündigt die Markteinführung der FillPak® Mini an – einer innovativen, papierbasierten Hohlraumfüllmaschine, entwickelt vom langjährigen Partnerunternehmen Ranpak. Kompakt, leistungsstark und intuitiv bedienbar, ist die FillPak® Mini ab September 2025 in 16 europäischen Ländern verfügbar. Die FillPak® Mini wurde speziell für E-Commerce-Anbieter und Logistikstandorte mit begrenztem Raumangebot entwickelt. Als derzeit kompakteste papierbasierte Hohlraumfüllmaschine auf dem Markt lässt sie sich problemlos direkt auf einem Tisch oder Regal platzieren – ideal für Arbeitsumgebungen, in denen der Einsatz herkömmlicher Geräte bislang nicht möglich war.

Mit paperLINE bietet allfo eine Verpackungslösung, die ins Auge fällt: vorne transparent, hinten Papierverbund. Der Vakuumbeutel im handwerklichen, authentischen Papier-Look setzt Premium- und Naturprodukte wie Pasta, Feinkost oder auch Trockenfrüchte perfekt in Szene. Die Kombination aus transparenter Vorderseite und der Rückseite in Papierverbund überzeugt aber nicht nur optisch: paperLINE schützt die verpackten Lebensmittel zuverlässig, dank EVOH-Barriere. Die transparente Front garantiert eine hervorragende Sichtbarkeit der Premium- und Naturprodukte. Die Papier-Rückseite sorgt für eine angenehme Haptik und lässt sich individuell etikettieren oder bedrucken. Eine integrierte EVOH-Barriere schützt die verpackten Lebensmittel zuverlässig vor Sauerstoff und Feuchtigkeit. paperLINE eignet sich für die Verarbeitung auf allen gängigen Vakuumkammermaschinen.

Greiner Packaging bringt mit dem Click On und dem Click In Siegeldeckel zwei innovative Verpackungslösungen auf den Markt, die speziell für die Anforderungen umweltbewusster Hersteller entwickelt wurden. Die Produkte ergänzen das bestehende Sortiment um funktionale Weiterentwicklungen.

Siegeldeckel basieren auf einem durchdachten Zwei-Komponenten-Prinzip: Becher und Deckel. Auf eine zusätzliche dritte Komponente wie eine Aluminiumplatine kann damit bewusst verzichtet werden. Der entscheidende Vorteil ist, dass beide Bestandteile aus dem gleichen Material gefertigt werden können, etwa aus PP, PET oder r-PET. Diese Monomaterial-Lösung erhöht die Recyclingfähigkeit und reduziert die CO₂-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Darüber hinaus lassen sich Siegeldeckel wiederverschließen und sind daher ideal für großvolumige Produkte geeignet, die nicht auf einmal verzehrt werden. Der Deckel schützt das Produkt vor äußeren Einflüssen und trägt dazu bei, die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern. Die Siegeldeckel von Greiner Packaging sind zudem mit gängigen Siegelverfahren wie Thermo- und Ultraschallsiegelung kompatibel und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung.

Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat gemeinsam mit Wimbée, einem französischen Hersteller von Kartonverpackungen, den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier entwickelt. Dieser innovative Deckel wurde für den Industriekunden Héritage gefertigt, der unter anderem Möbelpflegemittel unter dem Markennamen O'Cedar vertreibt. Dadurch, dass das flexible Verpackungspapier „Koehler NexCoat® Smart“ sich gut laminieren, formen und bedrucken lässt, eignet es sich hervorragend für der Oberfläche des Deckels. Dieser ist in den gängigen Standarddurchmessern Ø 51 mm und Ø 63,5 mm erhältlich. Die Größen Ø 45 mm und Ø 55 mm sind in Vorbereitung.

Guyenne Papier, ein Spezialist für Beschichtungen, und LFI Emballages, ein Experte für innovative Verpackungslösungen, geben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung eines revolutionären Joghurtbechers bekannt: 100% Karton, plastikfrei, recycelbar und biologisch abbaubar. Dieser neue Joghurtbecher aus Karton besteht aus Wasser und Fetten. Er garantiert eine optimale Haltbarkeit des Produkts und erfüllt gleichzeitig die Normen für den Kontakt mit Lebensmitteln.

Bewerte die Verpackung!

Der global tätige Anbieter innovativer Wellpappe-Verpackungslösungen, DS Smith, mit Standorten in Margarethen am Moos (Niederösterreich), Kalsdorf (Steiermark), Neumarkt am Wallersee (Salzburg) und Wien gibt die Einführung einer neuen Dienstleistung bekannt, mit der Unternehmen die Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen bewerten können. Der Recyclability Evaluation Service (RES) wurde entwickelt, um den wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen von Gesellschaft, Konsumenten und Unternehmen gerecht zu werden - insbesondere im Hinblick auf die laufenden Änderungen der Verpackungsgesetzgebung. DS Smith ist das erste integrierte Papier-, Verpackungs- und Recyclingunternehmen, das einen solchen Service anbietet.

Kategorien

Tags

geschrieben am

17.08.2025