Mit der Eröffnung des brandneuen Penny Marktes in Wien Floridsdorf, Heinrich-von-Buol-Gasse, wird der eigentliche Startschuss für das neue Penny Roll-Out gegeben.
Auf den ersten Blick sind die Betriebskennzahlen 2024 im Vergleich zum Jahr davor ernüchternd. Doch der zweite Blick zeigt klar: Nah&Frisch als Gruppe ist auf dem richtigen Weg.
BIPA, die Drogeriekette unter dem Rewe-Dach, beschreitet beherzt den Weg nach Rumänien. In Österreich senkt man Preise vieler Lieblingsprodukte der Kunden.
Marcel Haraszti, Vorstand Rewe International AG und Alexandra Draxler-Zima, Leiterin Finanzen bei der Rewe International AG, über die Entwicklung des Handelsgeschäftes in Österreich.
Die Ergebnisse der Publikationen Standort+Markt Diskontmarkt & Expansionshandbuch zeigen, dass Diskonter in den letzten Jahren salonfähig geworden sind.
Mitte der 1950er Jahre wurde der Grundstein für eine echte Erfolgsgeschichte im Lebensmittelhandel gelegt: vom ersten SPAR-Markt in Kufstein zum Marktführer in Österreich.
RegioData analysiert eine Beschleunigung des Flächenrückganges im Handel, Standort + Markt sieht bei den Shopping Centern teilweise Aufholbedarf. Mit einem Satz: leichter wird es nicht.
Die Bedeutung für Kaffee im Lebensmittelhandel und in Out-of-Home ist stabil hoch. Auch wenn die Preise anziehen. Für den Handel ein Sortiment mit guter Marge.
Handelsstandorte 2024: Deutlicher Rückgang und nur sehr kleine Lichtblicke sieht RegioData in der Studie: „Wer expandiert in Österreich? Ausgabe 2024“.
Drogeriefachhändler Bipa hat in der Kärntnerstraße in der Wiener Innenstadt seine Filiale neu eröffnet und die Kooperation mit dem Lieferdienst Foodora bekanntgegeben.
Zum 50. Geburtstag schenkt sich der Tiroler Lebensmittelhändler einen aktuellen Transformationsprozess, der die Stärkung der MPreis-Marktposition zum Ziel hat.
Vor kurzem wurde der 3. Denns BioMarkt in der Eggenberger Allee 26a in Graz eröffnet. Damit umfasst die Denns BioMarkt Familie 35 Märkte in Österreich.