Die traditionelle, jährlich stattfindende Veranstaltung wurde von mehr als 60 Personen aus der Lebensmittelindustrie, dem Getreidehandel und Wissenschaft am Gelände der Mälzerei und Destillerie Farthofer im nö. Kicking besucht.
Seit 15 Jahren fördert Mautner Markhof die Kultivierung von Senf in Österreich und bezieht heute die Gelbsenfsaat für seine Markenprodukte zu 100% aus heimischem Anbau.
Die neuesten Daten der RollAMA (rollierenden Agrarmarktanalyse) der AMA-Marketing zeigen einen Anstieg der gekauften Mengen und eine Zunahme der Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr.
Die AMA lud zum ersten AMA Bio-Forum, bei dem Experten aus Produktion und Handel über den aktuellen Status quo und künftige Herausforderungen beim Thema Bio-Lebensmittel diskutierten.
Mag. Klara Fichtenbauer, Senior Consultant bei Consumer Panel Services Austria | YouGov hat eine tiefgreifende Expertise über das Shopper-Verhalten im Handel.
GS1 Sync spielt nicht nur eine wesentliche Rolle bei den Stammdaten, das Stammdatenservice gewinnt auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung für Handel und Industrie.
Die Agrarmarkt Austria und die AMA-Marketing sind für Landwirte, Industrie und Handel breit aufgestellt. Das soll man nun bis in die kleinste Zelle spüren.
Bei den neuen Milchmischgetränken von Maresi steckt in der Kartondose neben bester heimischer Bio-Milch vor allem viel Liebe bei der Kreation der Rezepturen und des Packungsdesigns.
Frage: Was haben Rewe und Aldi gemeinsam? Beide deutsche LEH-Riesen verfügen in Österreich über eine deutlich stärkere Marktposition, als auf ihrem Heimmarkt.
IFES-Studie für AK Wien über Verbrauchererwartungen bei Werbung für „Made in Austria“, Regionalität und Tierwohl liefert der Branche viel Diskussionsstoff.
Mühldorfer Nutrition AG, Neuburger Fleischlos und Austria Pet Food schließen sich zusammen und produzieren als White-Label-Produkte nachhaltiges Hunde- und Katzen-Nassfutter.
Prinzipiell schreibt Bio eine österreichische Erfolgsgeschichte, aber im Jahr 2022 ist nur der Wert im Gegensatz zur Menge gestiegen. Das hat mit Teuerung zu tun.