Pixabay RegioData: Onlinehandel wächst fast überall Konzentrationstendenz: Große Anbieter wachsen, kleinere verschwinden zunehmend. mehr H I SORA eCommerce: es geht immer schneller voran Auch wenn es noch schleppend geht: der Online-Handel schreitet ständig voran. ECommerce ist Freund und Feind zugleich. mehr H I Pixabay Zalando will About You übernehmen Experten sehen es als klugen Schachzug für alle Beteiligten: der Online-Versandhändler Zalando hat angekündigt den Mitbewerber AboutYou zu übernehmen. mehr H retailreport.at ECR Tag: Blick hin zu den Konsumenten Es ist Zeit für einen Perspektivenwechsel: hin zum Konsumenten, dem eigentlichen Ziel der Tätigkeiten der FMCG-Branche. mehr H I Hofer Hofer erweitert Angebot an Prepaid Gutscheinkarten Hofer erweitert sein Angebot an Prepaid Gutscheinkarten und bietet österreichweit den „Wunschgutschein" sowie unter anderem Gutscheine von Amazon, Zalando, Google Play und Paysafe an. mehr H PreviousNext Wertvollste Einzelhandelsmarken der Welt 11 der Top100 sind deutschen Marken im Brand Finance Global Retail 100 2024 und repräsentieren 6% des gesamten Markenwerts. mehr H I Handel: Inflation klein kriegen Handelsobmann Trefelik über Kammerpolitik im Herbst 2023: Kosten dämpfen, Inflation klein kriegen, Optimismus bewahren. mehr H RegioData: Schuhhandel in Österreich RegioData untersucht kurz nach dem Delka/Salamander-Abschied den Schuhhandel in Österreich. mehr H Studie Shopping Index 2023 Den Konsumenten gefällt es: mit Geo-Shopping direkt zum verfügbaren Produkt. mehr H RegioData: Marktführer im Bekleidungshandel RegioData Research widmet sich in seiner jüngsten Studie dem Bekleidungshandel in Österreich. mehr H City Handel im Krankenstand? Standort+Markt legt aktuellen Health-Check des heimischen City Handels vor. Ein Bericht von Hanspeter Madlberger. mehr H Händler des Jahres 2019-2020 Die österreichischen Verbraucher haben wieder ihre beliebtesten Händler gewählt. mehr H Die A-Lage des Online-Auftritts Suchmaschinen-Sichtbarkeit für den Einzelhandel ist wie die Standort-Frage im stationären Handel. mehr H Österreichs Top 100 Händler Die neue Ausgabe des Handelsverband-Reports gibt einen Überblick, wer die besten 100 Retailer in Österreich sind. mehr H Kunden stört unfaire Behandlung 9 von 10 Österreicher empfinden geringe Besteuerung digitaler Großkonzerne wie Amazon und Alibaba als unfair. mehr H Die besten Händler weltweit Deloitte Retail Report berichtet jährlich über das Ranking der weltweit agierenden Händler - stationär und online. mehr H Alpenländer gehen aufwärts EHI und Statista erfassen in einer gemeinsamen Studie den e-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz. mehr H Gradmesser Retail Technology Vom 19. bis 21. Februar 2019 findet in Düsseldorf zum elften Mal die EuroCis statt. Sie zeigt den Weg in die technologische Zukunft. mehr H I
Pixabay RegioData: Onlinehandel wächst fast überall Konzentrationstendenz: Große Anbieter wachsen, kleinere verschwinden zunehmend. mehr H I
SORA eCommerce: es geht immer schneller voran Auch wenn es noch schleppend geht: der Online-Handel schreitet ständig voran. ECommerce ist Freund und Feind zugleich. mehr H I
Pixabay Zalando will About You übernehmen Experten sehen es als klugen Schachzug für alle Beteiligten: der Online-Versandhändler Zalando hat angekündigt den Mitbewerber AboutYou zu übernehmen. mehr H
retailreport.at ECR Tag: Blick hin zu den Konsumenten Es ist Zeit für einen Perspektivenwechsel: hin zum Konsumenten, dem eigentlichen Ziel der Tätigkeiten der FMCG-Branche. mehr H I
Hofer Hofer erweitert Angebot an Prepaid Gutscheinkarten Hofer erweitert sein Angebot an Prepaid Gutscheinkarten und bietet österreichweit den „Wunschgutschein" sowie unter anderem Gutscheine von Amazon, Zalando, Google Play und Paysafe an. mehr H
Wertvollste Einzelhandelsmarken der Welt 11 der Top100 sind deutschen Marken im Brand Finance Global Retail 100 2024 und repräsentieren 6% des gesamten Markenwerts. mehr H I
Handel: Inflation klein kriegen Handelsobmann Trefelik über Kammerpolitik im Herbst 2023: Kosten dämpfen, Inflation klein kriegen, Optimismus bewahren. mehr H
RegioData: Schuhhandel in Österreich RegioData untersucht kurz nach dem Delka/Salamander-Abschied den Schuhhandel in Österreich. mehr H
Studie Shopping Index 2023 Den Konsumenten gefällt es: mit Geo-Shopping direkt zum verfügbaren Produkt. mehr H
RegioData: Marktführer im Bekleidungshandel RegioData Research widmet sich in seiner jüngsten Studie dem Bekleidungshandel in Österreich. mehr H
City Handel im Krankenstand? Standort+Markt legt aktuellen Health-Check des heimischen City Handels vor. Ein Bericht von Hanspeter Madlberger. mehr H
Händler des Jahres 2019-2020 Die österreichischen Verbraucher haben wieder ihre beliebtesten Händler gewählt. mehr H
Die A-Lage des Online-Auftritts Suchmaschinen-Sichtbarkeit für den Einzelhandel ist wie die Standort-Frage im stationären Handel. mehr H
Österreichs Top 100 Händler Die neue Ausgabe des Handelsverband-Reports gibt einen Überblick, wer die besten 100 Retailer in Österreich sind. mehr H
Kunden stört unfaire Behandlung 9 von 10 Österreicher empfinden geringe Besteuerung digitaler Großkonzerne wie Amazon und Alibaba als unfair. mehr H
Die besten Händler weltweit Deloitte Retail Report berichtet jährlich über das Ranking der weltweit agierenden Händler - stationär und online. mehr H
Alpenländer gehen aufwärts EHI und Statista erfassen in einer gemeinsamen Studie den e-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz. mehr H
Gradmesser Retail Technology Vom 19. bis 21. Februar 2019 findet in Düsseldorf zum elften Mal die EuroCis statt. Sie zeigt den Weg in die technologische Zukunft. mehr H I