Die traditionelle, jährlich stattfindende Veranstaltung wurde von mehr als 60 Personen aus der Lebensmittelindustrie, dem Getreidehandel und Wissenschaft am Gelände der Mälzerei und Destillerie Farthofer im nö. Kicking besucht.
Seit 15 Jahren fördert Mautner Markhof die Kultivierung von Senf in Österreich und bezieht heute die Gelbsenfsaat für seine Markenprodukte zu 100% aus heimischem Anbau.
Die neuesten Daten der RollAMA (rollierenden Agrarmarktanalyse) der AMA-Marketing zeigen einen Anstieg der gekauften Mengen und eine Zunahme der Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr.
Die AMA lud zum ersten AMA Bio-Forum, bei dem Experten aus Produktion und Handel über den aktuellen Status quo und künftige Herausforderungen beim Thema Bio-Lebensmittel diskutierten.
Mag. Klara Fichtenbauer, Senior Consultant bei Consumer Panel Services Austria | YouGov hat eine tiefgreifende Expertise über das Shopper-Verhalten im Handel.
GS1 Sync spielt nicht nur eine wesentliche Rolle bei den Stammdaten, das Stammdatenservice gewinnt auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung für Handel und Industrie.
Im Anschluss an das AMA-Forum wurde am 20. November in Zell am See in mehreren Kategorien der AMA-Lukullus für besondere Verdienste um die Fleischqualität vergeben.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte Teekanne im letzten Geschäftsjahr erneut einen Rekordumsatz und den historisch höchsten Marktanteil im Tee-Segment verzeichnen.