Ankerbrot als Vorbild: Diskussionen um Arbeitskräfte werden immer vielfältiger. Es geht nicht nur um fehlende Fachkräfte, sondern auch um die „Wiedereingliederung“ pensionierter Menschen in Österreich.
Die beiden Tiroler Familienunternehmen MPreis und Gutmann haben kürzlich ihren 18. gemeinsamen Tankstellenshop im Innsbrucker Stadtteil Pradl eröffnet.
Das Verkehrsaufkommen in und rund um Wien nimmt enorm zu. Alois Huber, Geschäftsführer der Spar Zentrale St. Pölten zu den Logistik-Strategien in seiner Region.
Im Rahmen des fünften Österreichischen Energieeffizienzkongresses wurden 15 heimische Betriebe für ihr kontinuierliches Engagement in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz durch klimaaktiv vom BMK ausgezeichnet.
Krapfen erfreuen sich das ganze Jahr über großer Beliebtheit, insbesondere aber während der Faschingszeit. Jeder zweite in Österreich gegessene Krapfen wird bei Kuchen-Peter in Hagenbrunn produziert.
Die Meisterbäcker der Backwelt Pilz verwandeln hochwertige, regionale Rohstoffe in bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck, das seinesgleichen sucht. So steht das Traditionsunternehmen nicht nur für Qualität, sondern auch für Nachhaltigkeit.
Der Spatenstich für die große Bio-Mühle in Schwechat zeigt abermals die wirtschaftliche Bedeutung von GoodMills in Österreich. Geschäftsführer DI Peter Stallberger im Gespräch.
Alle Fini´s Feinstes-Weizenmehle tragen ab sofort das AMA-Gütesiegel. Nach 3 Jahren intensiver Vorarbeit vergibt die AMA-Marketing erstmals ihr Gütesiegel in diesem Bereich.