Ankerbrot als Vorbild: Diskussionen um Arbeitskräfte werden immer vielfältiger. Es geht nicht nur um fehlende Fachkräfte, sondern auch um die „Wiedereingliederung“ pensionierter Menschen in Österreich.
Der Wiener Premium-Kaffeeröster Julius Meinl setzt mit der Veröffentlichung seines fünften Nachhaltigkeitsberichts ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Wirtschaften.
Um die Sammelquote bei Einweg-Getränkeverpackungen zu steigern, setzen heimische Getränkehersteller im Rahmen der gemeinsamen RecycleMich-Initiative nun auf einen spielerischen Ansatz.
AustrianSkills 2021, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, finden heuer von 18. bis 21. November 2021 in Salzburg statt - gemeinsam mit der Berufs-Info-Messe sowie der BeSt³.
Zwischen 1. und 6. April 2021 müssen Handel und körpernahe Dienstleister wieder ihre Pforten schließen. Außerdem sollen ab 7.4. Zutrittstests kommen. Der Handelsverband wendet sich nun mit einem offenen Brief an Gesundheitsminister Rudolf Anschober.
Das Innsbrucker Start-up Business Beat wollte wissen, wie es den Handelsangestellten aktuell geht. Klar wird: Als Held des Alltags fühlt sich kaum jemand.
Immer mehr Unternehmen verkaufen ihre Ware im Internet über einen eigenen Shop. Der sollte jedoch gut programmiert und aufbereitet sein, damit der Kunde wirklich kauft.
Aufgrund der Pandemie bietet Fairtrade Unterstützung und fordert Solidarität für kleinbäuerliche Betriebe und Beschäftigte in Asien, Afrika und Lateinamerika.