Ankerbrot als Vorbild: Diskussionen um Arbeitskräfte werden immer vielfältiger. Es geht nicht nur um fehlende Fachkräfte, sondern auch um die „Wiedereingliederung“ pensionierter Menschen in Österreich.
Der Wiener Premium-Kaffeeröster Julius Meinl setzt mit der Veröffentlichung seines fünften Nachhaltigkeitsberichts ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Wirtschaften.
Verwirrung an allen Ecken und Enden: der Handel darf öffnen, dann wieder nicht, wir werden geimpft, aber doch nicht so schnell. Und: wer soll Corona-Tests kontrollieren?
Maresi Geschäftsführer Dr. Andreas Nentwich hat es zurzeit nicht leicht mit seiner Markenschar: Manche eilen umsatztechnisch davon wie der Blitz und manche werden von Corona-Lockdowns abgestraft.
Vor Jahren war es die Person mit Maske im Gesicht und Waffe in der Hand, die die Bank, den Supermarkt, den Juwelier oder die Tankstelle ausgeraubt hat. Heute sind es Hacker & Co.
Soviel ist klar, die Infektionen mit dem Corona-Virus sollen nicht noch mehr steigen. Aber dem Handel fehlt die Planungssicherheit, es darf ab 7.12. wieder geöffnet werden.