Janine Lampprecht ist die Gründerin der Grenzlotsen GmbH. Sie unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihres Zollwesens. Sie verrät, was die neuen Regeln für die Wirtschaft in der Praxis bedeuten.
Der Wiener Premium-Kaffeeröster Julius Meinl setzt mit der Veröffentlichung seines fünften Nachhaltigkeitsberichts ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Wirtschaften.
Viel Gutes hat Fairtrade erreicht nun gilt es laut Vorstandsvorsitzender Johanna Mang den Absatz weiter zu steigern Lieferketten mit Leben zu erfüllen und dem Klimawandel aktiv zu begegnen.
Die Kostenlawine rollt unaufhaltsam auf den Handel zu: die KV Verhandlungen stehen vor der Tür, das Einwegpfand erfordert Umbauten und die Inflation bei Energie sowie die schwindende Konsumlaune trifft vor allem die ländlichen Nahversorger.
EZA Fairer Handel nimmt den Tag zum Anlass, um über die Zukunft des Kaffees zu sprechen und stellt Projekte im Ursprung und in Österreich vor, die dem Klimawandel entgegenwirken.
Die Bedarfsplanung kann Handelsunternehmen dabei helfen ihren Absatz besser vorherzusagen, den Werbeerfolg genau zu messen und Ressourcen entlang prognostizierter Absätze und Volumina besser einzusetzen.