Anuga ANUGA 2025: größte Anuga aller Zeiten Ein Interview mit dem Director der ANUGA, Jan Philipp Hartmann, zeigt die immensen Möglichkeiten für Handel und Industrie. mehr H I Pixabay L-MW: Start der AG „PPWR Fokus Mehrweg” Melden Sie sich noch schnell an: der 15. August wäre Deadline gewesen, die Arbeitsgruppe ist enorm wichtig. mehr H I Werner & Mertz/ Fotograf: Dominik Butzmann Werner & Mertz erreicht Weltrekord Ab sofort startet die Umstellung aller rPET-Flaschen auf 100 Prozent Recyclat aus dem Gelben Sack. mehr I (c) AMAGO ARA & Co.: neue Kunststoff-Recyclinganlage ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt investieren 35 Millionen Euro in eine neue Kunststoff-Recyclinganlage in Oberösterreich. mehr H I Altstoff Recycling Austria AG ARA-Kampagne: Jeder Wurf zählt Auch in diesem Jahr ruft die ARA wieder im Rahmen einer österreichweiten Kampagne zu mehr Bewusstsein bei der Mülltrennung auf. mehr B I PreviousNext Essity: 70 Jahre Cosy und 65 Jahre ZEWA Essity setzt mit Plastikreduktion bei Verpackungen neue Maßstäbe im Umweltschutz. mehr I Erfolg beim Einweg-Pfandsystem Eine hohe Akzeptanz in den ersten sechs Monaten bringt das Sammelziel in greifbare Nähe. mehr H I ARA: Am Weg zu einem neuen Rohstoffmarkt Rezyklatmärkte im Wandel: Chancen, Herausforderungen und Investitionsbedarf. mehr H I PET to PET: Pfand stärkt Kreislaufwirtschaft Beim Tag der Offenen Tür in Müllendorf zeigte die PET-Recycling Anlage ihr Können. mehr H I TOMRA – Rückgabe-Erlebnisse schaffen Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA. mehr H I Rewe Group: Neues Logistikzentrum Die Rewe Group investiert in den kommenden Jahren 600 Millionen Euro in die Modernisierung des Logistikzentrums in Wiener Neudorf. mehr H I Monika Fiala verlässt Waldquelle Die Geschäftsführerin bleibt der Branche in gewisser Maßen treu. Ihr Nachfolger wird Vítězslav Staněk. mehr P ALPLA mit Umsatzrekord Die ALPLA Group blickt trotz Krise auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. mehr I ARA und Saubermacher bündeln Ressourcen ARA und Saubermacher bündeln Ressourcen in einem Joint Venture. mehr I GS1 Austria: auch Weihnachtsverpackung geht im Kreis Damit uns dieser nicht über den Kopf wächst, gibt es nur eine Lösung: Die Verpackung im Kreislauf zu halten, sprich sie wiederzuverwerten. mehr H I Penny & Waldquelle: gemeinsames Baumpflanzen Das gemeinsame Sammelprojekt „Stöpselwald“ sorgt für 1000 neue Bäume in Niederösterreich. mehr H I Höchststand bei ARA Circular Economy Barometer Dass Kreislaufwirtschaft krisenresistent ist, das zeigte die wiederholte Studie - das ARA Circular Economy Barometer - ganz genau auf. mehr H I Bierkultur: Nachhaltigkeit sehr wichtig Der Bierkulturbericht 2022 sagt viel über Trends aus. Gabriela Straka im Interview über die aktuelle Situation. mehr I Vöslauer Nachhaltigkeitsbericht 2022 Auch die Ausnahmejahre 2020 und 2021 zeigen: mit Stabilität und Konsequenz kommt man durch die Krise. mehr I Ein Stück Regenwald im Tullnerfeld retten Berger Schinken am Öko Trip. Ein Bericht von Hanspeter Madlberger. mehr I mehr wird geladen
Anuga ANUGA 2025: größte Anuga aller Zeiten Ein Interview mit dem Director der ANUGA, Jan Philipp Hartmann, zeigt die immensen Möglichkeiten für Handel und Industrie. mehr H I
Pixabay L-MW: Start der AG „PPWR Fokus Mehrweg” Melden Sie sich noch schnell an: der 15. August wäre Deadline gewesen, die Arbeitsgruppe ist enorm wichtig. mehr H I
Werner & Mertz/ Fotograf: Dominik Butzmann Werner & Mertz erreicht Weltrekord Ab sofort startet die Umstellung aller rPET-Flaschen auf 100 Prozent Recyclat aus dem Gelben Sack. mehr I
(c) AMAGO ARA & Co.: neue Kunststoff-Recyclinganlage ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt investieren 35 Millionen Euro in eine neue Kunststoff-Recyclinganlage in Oberösterreich. mehr H I
Altstoff Recycling Austria AG ARA-Kampagne: Jeder Wurf zählt Auch in diesem Jahr ruft die ARA wieder im Rahmen einer österreichweiten Kampagne zu mehr Bewusstsein bei der Mülltrennung auf. mehr B I
Essity: 70 Jahre Cosy und 65 Jahre ZEWA Essity setzt mit Plastikreduktion bei Verpackungen neue Maßstäbe im Umweltschutz. mehr I
Erfolg beim Einweg-Pfandsystem Eine hohe Akzeptanz in den ersten sechs Monaten bringt das Sammelziel in greifbare Nähe. mehr H I
ARA: Am Weg zu einem neuen Rohstoffmarkt Rezyklatmärkte im Wandel: Chancen, Herausforderungen und Investitionsbedarf. mehr H I
PET to PET: Pfand stärkt Kreislaufwirtschaft Beim Tag der Offenen Tür in Müllendorf zeigte die PET-Recycling Anlage ihr Können. mehr H I
TOMRA – Rückgabe-Erlebnisse schaffen Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA. mehr H I
Rewe Group: Neues Logistikzentrum Die Rewe Group investiert in den kommenden Jahren 600 Millionen Euro in die Modernisierung des Logistikzentrums in Wiener Neudorf. mehr H I
Monika Fiala verlässt Waldquelle Die Geschäftsführerin bleibt der Branche in gewisser Maßen treu. Ihr Nachfolger wird Vítězslav Staněk. mehr P
ALPLA mit Umsatzrekord Die ALPLA Group blickt trotz Krise auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. mehr I
ARA und Saubermacher bündeln Ressourcen ARA und Saubermacher bündeln Ressourcen in einem Joint Venture. mehr I
GS1 Austria: auch Weihnachtsverpackung geht im Kreis Damit uns dieser nicht über den Kopf wächst, gibt es nur eine Lösung: Die Verpackung im Kreislauf zu halten, sprich sie wiederzuverwerten. mehr H I
Penny & Waldquelle: gemeinsames Baumpflanzen Das gemeinsame Sammelprojekt „Stöpselwald“ sorgt für 1000 neue Bäume in Niederösterreich. mehr H I
Höchststand bei ARA Circular Economy Barometer Dass Kreislaufwirtschaft krisenresistent ist, das zeigte die wiederholte Studie - das ARA Circular Economy Barometer - ganz genau auf. mehr H I
Bierkultur: Nachhaltigkeit sehr wichtig Der Bierkulturbericht 2022 sagt viel über Trends aus. Gabriela Straka im Interview über die aktuelle Situation. mehr I
Vöslauer Nachhaltigkeitsbericht 2022 Auch die Ausnahmejahre 2020 und 2021 zeigen: mit Stabilität und Konsequenz kommt man durch die Krise. mehr I
Ein Stück Regenwald im Tullnerfeld retten Berger Schinken am Öko Trip. Ein Bericht von Hanspeter Madlberger. mehr I