Die aktuelle Halbjahresbilanz des Instituts für Handel, Absatz und Marketing (IHaM) zeigt: Der österreichische Einzelhandel lässt erstmals wieder verhaltene Zuversicht erkennen.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Die Bedarfsplanung kann Handelsunternehmen dabei helfen ihren Absatz besser vorherzusagen, den Werbeerfolg genau zu messen und Ressourcen entlang prognostizierter Absätze und Volumina besser einzusetzen.
Mit der Einführung des „Happy Choice Awards“ gibt es ab sofort in Deutschland und Österreich eine neue Produktempfehlung von Verbrauchern für Verbraucher.