Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Dort veröffentlicht die Logistikbude einen Stimmungsindex.
Janine Lampprecht ist die Gründerin der Grenzlotsen GmbH. Sie unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihres Zollwesens. Sie verrät, was die neuen Regeln für die Wirtschaft in der Praxis bedeuten.
Temu kündigt Einstieg ins europäische Lebensmittelgeschäft an. Der Handelsverband warnt vor Qualitätsrisiken, Marktmissbrauch und unfairen Praktiken, die gegen EU-Recht verstoßen.
ASPIAG Service s.r.l., das italienische Tochterunternehmen der Spar Österreich-Gruppe, erhält mit Patrick Hörmann ab dem 7. Juli 2025 einen neuen Logistikdirektor.
Trends kommen und gehen - für die Food-Industrie gab es schon einfachere Zeiten. retailreport.at hat mit Florian Herkner, Entwickler für Innovationen in der Lebensmittelindustrie, gesprochen.
dm drogerie markt legt erstmals einen gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht für alle 14 Länder der Gruppe vor. Darin bekräftigt dm sein Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Derzeit setzt die Lebensmittelindustrie im Einklang mit den Trends der Industrie 4.0 zunehmend auf eine intelligente Fertigung. Das könnte zum Sicherheitsproblem werden.
Gerade jetzt, wo viele Schokolade Osterhasen im Einkaufswagen landen, muss man sich die Frage stellen: wieviel vom Verkaufspreis bekommen die Kakaobauern?
Auch für Dachser war das Geschäftsjahr geprägt von einer schwachen weltweiten Logistiknachfrage, die auf deutliche Überkapazitäten und stark sinkende Raten in der Luft- und Seefracht traf.
Günter Thumser, Geschäftsführer des Markenartikelverbandes, und Präsident DI Josef Braunshofer, richteten im Rahmen der Vorstellung der neuen MAV-Kampagne klare Botschaften an den Handel.