Mit der Übernahme der Michael Trünkel GmbH investiert Wiesbauer einmal mehr in die Zukunft und stärkt weiter seine Marktposition im österreichischen Lebensmittelhandel sowie in der Gastronomie.
Temu kündigt Einstieg ins europäische Lebensmittelgeschäft an. Der Handelsverband warnt vor Qualitätsrisiken, Marktmissbrauch und unfairen Praktiken, die gegen EU-Recht verstoßen.
Recycelbare Kaffeekapseln, wiederverwendbare RECUP-Pfandbecher für Coffee to go samt Umweltbonus und die beliebten Re-Use-Aktionen, die Produkten ein zweites Leben schenken, bekommen ihre Bühne.
Im Grunde genommen gibt es die ISM schon seit 17 Jahren in der Region Middle East. 2024 findet sie erstmals losgelöst von der Gulfood Manufacturing statt.
Um Gottes Willen, das waren die ersten Worte von Staud’s Geschäftsführer Stefan Schauer, als die Idee zu einem Adventkalender im Raum stand. Heuer gibt es den Staud’s Adventskalender zum 10. Mal.
RegioData analysiert eine Beschleunigung des Flächenrückganges im Handel, Standort + Markt sieht bei den Shopping Centern teilweise Aufholbedarf. Mit einem Satz: leichter wird es nicht.
Die Bedeutung für Kaffee im Lebensmittelhandel und in Out-of-Home ist stabil hoch. Auch wenn die Preise anziehen. Für den Handel ein Sortiment mit guter Marge.
Die jüngsten Eröffnungen unter der Spar-Flagge könnten unterschiedlicher nicht sein: Mixed-use Gebäude, eine Erweiterung zum Eurospar oder ein neuer Spar-Gourmet in Wien – da ist alles dabei.
Johann Kattus ist Namenspatron für die neu aufgestellte Vermarktungsgesellschaft. Das erklärungsbedürftige Kattus-Borco-Joint-Venture wird somit abgelöst. Karl Wurm ist neuer Managing-Director.
Der Spatenstich für die große Bio-Mühle in Schwechat zeigt abermals die wirtschaftliche Bedeutung von GoodMills in Österreich. Geschäftsführer DI Peter Stallberger im Gespräch.